Finale der DSOL
DSB-Vizepräsident Boris Bruhn (rechts) übergibt den Siegerpokal an Wolfgang Wilke vom SV Großhansdorf.
Die erste DSOL ist zu Ende. Dies sind die Sieger:
- 1. Liga: SG Porz I (NRW)
- 2. Liga: SV Großhansdorf (Hamburg)
- 3. Liga: SC Bad Wimpfen (Württemberg)
- 4. Liga: SK Ludwigshafen II (Rheinland-Pfalz)
- 5. Liga: SV Türme Billerbeck (NRW)
- 6. Liga: SV Horst-Emscher II (NRW)
- 7. Liga: Barnimer SF II (Brandenburg)
- 8. Liga: SC Kreuzberg III (Berlin)
Ausführliche Berichte zum Finale finden sich bei den Veranstaltern Deutscher Schachbund (SG Porz gewinnt die Deutsche Schach-Online-Liga) und ChessBase (So lief das Finale), sowie bei Schach-Welt: Finale für Werder, Pokal für Porz
Interessante Rückblicke und ein Ausblick von ChessBase: DSOL – Analyse eines Experiments.
Umfrage
Die erste DSOL geht dem Ende entgegen und wir haben bereits viele Anfragen erhalten, ob es eine Fortsetzung der Veranstaltung geben wird. Hierzu haben wir einen Fragebogen entworfen. Eine Meinung von Euch (alle Mannschaftsleiter, Spieler oder zukünftige Spieler) wäre uns sehr wichtig. Bitte füllt die Umfrage bis zum 10.9.2020 aus.
Gelungener Neustart der Deutschen Schach-Online-Liga
Nach einer Woche Pause ist am vergangenen Montag, dem 6. Juli, die Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL) wieder gestartet. In der spielfreien Zeit hat das ChessBase-Team um Chefentwickler Matthias Wüllenweber verschiedene Funktionen überarbeitet, die eigens für die DSOL entwickelt wurden.
Außer einem kurzen Hänger am Donnerstag (9. Juli) lief die Software störungsfrei und auch am "Großkampftag" Freitag konnten die über 50 Mannschaftskämpfe problemlos durchgeführt werden. Das neue Turnierkonzept unterscheidet sich von anderen Angeboten in der Bedenkzeit aber auch im Ablauf der Mannschaftskämpfe. Und das kommt gut an: Einige Mannschaften machen aus dem Wettkampf ein Vereinsevent, wie die unten verlinkten Berichte zeigen.
- Schachklub Landau: Das Glück der Tüchtigen - Landau startet mit überraschendem 3,5:0,5 in die DSOL
- Schachklub Landau: "Applaus, Herr Kopp!" - Landau rettet sich in ein dramatisches 2:2 gegen Eppendorf
- Schachverein Berolina Mitte: DSOL 2. Runde am 29. Juni: Auswärtsspiel gegen SV Breitenworbis (mit Bericht 1. Runde)
- Schachverein Berolina Mitte: DSOL 3. Runde am 8. Juli: 3½:½ gegen Caissa Schwarzenbach
- Deutsche Schach-Online-Liga bei Twitter (DSB in Kooperation mit ChessBase)
- Lübecker SV: LSV I gegen den Tabellenführer erfolgreich!
- Chatten bis die SysOps kommen: Werderzwo exportiert erste Punkte
- Schachfreunde Dachau 1932 e.V.
Es geht weiter
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
wir sind zuversichtlich, dass die Probleme der ersten DSOL-Woche weitgehend beseitigt wurden. Ab Montag, dem 6. Juli spielen wir weiter. Wir bedanken uns nochmals für eure Geduld und euer Verständnis!
Das Team der DSOL
DSOL wird eine Woche unterbrochen
Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde,
wie Ihr sicher gemerkt habt, gab es letzte Woche bei der Durchführung der 1. Runde der Deutschen Schach-Online-Liga einige technische Probleme. Unser Partner ChessBase arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung. Diese Maßnahmen werden allerdings einige Tage in Anspruch nehmen, so dass wir die 2. Runde in dieser Woche nicht durchführen können.
Wir verlegen daher die Kämpfe der 2. Runde auf die Woche vom 10. bis 14. August. Die Termine der übrigen Runden bleiben unverändert, d.h. es geht voraussichtlich nächste Woche ab dem 6. Juli mit der 3. Runde weiter. Bereits eingetragene Mannschaftsaufstellungen für heute Abend werden automatisch gelöscht. Wir hoffen auf Euer Verständnis und sind zuversichtlich, dass die DSOL ab nächste Woche reibungsfrei läuft.
Das Team der DSOL
Wichtige Turnierinformationen für Mannschaftsleiter
Präsentation vom Captains Meeting am 19.06.2020
Die Mannschaftsleiter können sich hier den PlayChess-Client herunterladen, den sie zum Start des Mannschaftskampfes benötigen: https://download.chessbase.com/download/playchessV8setup.exe
Download für Mannschaftsleiter: Handbuch für die Durchführung von Mannschaftskämpfen der DSOL auf playchess.com
Erreichbarkeit am Spieltag
Am Spieltag ist der zuständige Schiedsrichter über die DSB-Nummer 030 / 3000 78 11 erreichbar (Umleitung auf die Handynummer). Bitte respektiert, dass Teile des Teams berufstätig sind und damit erst ab ca. 19:00 Uhr über diese Nummer erreichbar sind.
Herzlich Willkommen bei der DSOL!
Der Deutsche Schachbund veranstaltet in Kooperation mit ChessBase in diesem Jahr zum ersten Mal die Deutsche Schach-Online-Liga (DSOL). Allen interessierten Vereinen möchten wir damit die Gelegenheit geben, wieder an Mannschaftswettkämpfen teilzunehmen. Diese finden online statt und sollen dem regulären Präsenz-Spielbetrieb so nahe wie möglich kommen, inklusive Mannschaftsmeldung vor der Saison, Abgabe der Aufstellungen am Spieltag und dem gleichzeitigen Beginn der Wettkämpfe.
Zusätzlich wird anders als bei den meisten Online-Angeboten nicht Blitzschach sondern Schach mit 45 Minuten + 15 Sekunden / Zug Bedenkzeit in Vierermannschaften gespielt. Das Turnier wird in mehreren Ligen durchgeführt, wobei sich die Zusammensetzung der Ligen nach der Spielstärke der gemeldeten Mannschaften richtet. Für die Teilnahme ist kein ChessBase-Premium-Account notwendig, der Spieler muss aber in seinem Account seinen Klarnamen eintragen.
Für die Mannschaftsmeldung ist eine Registrierung des Mannschaftsleiters notwendig.
Meldeschluss ist am 17. Juni 24:00 Uhr.
Alle weiteren Informationen finden Sie in der Ausschreibung.
Wir freuen uns auf Ihre Meldungen und spannende Wettkämpfe!